die Fracht

die Fracht
- {cargo} hàng hoá - {carriage} xe ngựa, toa hành khách, sự chuyên chở hàng hoá, cước chuyên chở hàng hoá, bộ phận quay, sườn xe, xe chở pháo gun carriage), dáng, dáng đi, sự thông qua, sự điều khiển, sự quản lý - sự thi hành, sự thực hiện - {charge} vật mang, vật chở, vật gánh, gánh nặng & ), số đạn nạp, số thuốc nạp, điện tích, sự nạp điện, sự tích điện, tiền phải trả, giá tiền, tiền công, tiền thù lao, sự gánh vác, nhiệm vụ - bổn phận, trách nhiệm, sự trông nom, sự coi sóc, người được giao cho trông nom, vật được giao cho trông nom, những con chiên của cha cố, mệnh lệnh, huấn thị, chỉ thị, lời buộc tội - sự buộc tội, cuộc tấn công dữ dội, cuộc đột kích ồ ạt, hiệu lệnh đột kích - {freight} việc chuyên chở hàng bằng đường thuỷ, việc chuyên chở hàng hoá, tiền cước chuyên chở, sự thuê tàu chuyên chở - {freightage} chuyên chở hàng bằng đường thuỷ, chuyên chở hàng hoá - {goods} của cải, động sản, hàng, hàng hoá chở - {lading} sự chất hàng - {load} vậy nặng, gánh nặng, vật đội, trách nhiệm nặng nề, điều lo lắng, nỗi buồn phiền, sự tải, tải, trọng tải, thuốc nạp, đạn nạp, nhiều, hàng đống - {porterage} công việc khuân vác, nghề khuân vác, tiền công khuân vác

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fracht, die — Die Fracht, plur. die en. 1) Die Ladung eines Wagens oder Schiffes, welche man einem Fuhrmanne oder Schiffer zu verführen anvertrauet, so viel dessen Wagen oder Schiff an Waaren fassen und fortschaffen kann. Mit voller Fracht fahren, oder volle… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fracht — (fr. Fret, im Mittelmeere Nolis, engl. Freight), 1) die Ladung, welche ein Frachtfahrer, d.h. Jemand, der aus dem Transport von Waaren[451] (Frachtgut) zu Lande u. auf Flüssen em Geschäft macht, od. ein Frachtschiffer, d.h. Jemand, der Waaren… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fracht — ist das Entgelt, welches ein Frachtführer für die im Frachtvertrag vereinbarte Beförderung von Gütern erhält (synonym verwendete juristisch jedoch nicht ganz korrekte Begriffe: Frachtgeld, Frachtlohn). In der Handelskalkulation stellt die Fracht… …   Deutsch Wikipedia

  • Fracht AG — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1955 Sitz Basel, Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Fracht — Fracht, Frachtgeld, Frachtlohn (freight and charges; frais de transport; porto o prezzo di trasporto), der vom Absender oder Empfänger für die Beförderung eines Guts (im weiteren Sinn auch eines Gepäckstücks) an den Frachtführer zu zahlende Preis …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Fracht — die Fracht, en (Mittelstufe) zu transportierendes Gut, Ladung Beispiel: Die Güter werden per Fracht nach Afrika geschickt. Kollokation: die Fracht ausladen …   Extremes Deutsch

  • Die Titanic —   Die »Titanic«, ein britisches Passagierschiff der White Star Line, war mit 46 329 Bruttoregistertonnen (BRT) das größte Schiff ihrer Zeit (Länge 269 m, Breite 28 m, 51 000 PS Maschinenleistung, Höchstgeschwindigkeit 22,3 kn). Ihr Stapellauf… …   Universal-Lexikon

  • Fracht — Frachtgut; Ladegut * * * Fracht [fraxt], die; , en: zu befördernde Last, Ladung [eines Schiffes oder Flugzeuges]: Fracht an Bord nehmen; eine gefährliche, kostbare, giftige, radioaktive, wertvolle Fracht; die Fracht befördern, ein , ausladen,… …   Universal-Lexikon

  • Die Sturzflieger — Filmdaten Originaltitel Die Sturzflieger Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Fracht — Frạcht die; , en; Kollekt; die Behälter und deren Inhalte, die mit meist großen Fahrzeugen irgendwohin transportiert (befördert) werden ≈ Ladung <die Fracht einladen, verladen, ausladen, löschen>: Die Fracht des Lkws bestand aus… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber — Achim von Arnim (1781 1831) Die drei liebreichen Schwestern und der glückliche Färber ist ein Sittengemälde von Achim von Arnim, das innerhalb der so genannten Novellensammlung von 1812[1][2] in der Realschulbuchhandlung Berlin erschien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”